Reparatur Cafés sind ehrenamtliche Treffen, bei denen die Teilnehmenden ihre kaputten Dinge von Reparaturexperten reparieren lassen können. Besucher:innen nehmen defekte Gegenstände von zu Hause mit. Im Reparatur Café wird versucht, diese Gegenstände kostenlos wieder instand zu setzen. Ein Reparatur Café ist aber kein Reparaturservice - das Ziel ist es, kaputte Dinge gemeinsam mit den „Experten“ zu reparieren. Wer gerade nichts zu reparieren hat, nimmt sich eine Tasse Kaffee oder ein Stück Kuchen.
Unser Reparatur Café ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Landkreis Donau-Ries sowie dem Mehrgenerationenhaus in der Parkstadt.
Wenn etwas kaputt geht, neigt so mancher dazu, den defekten Gegenstand wegzuwerfen und durch eine Neuanschaffung zu ersetzen, da diese leider oftmals sogar günstiger ist. Dabei lässt sich so vieles – über elektrische Haushaltsgeräte, Spielzeug, Taschen oder Möbel – recht einfach reparieren.
Reparieren statt wegwerfen schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern ist auch gut für die Umwelt. Denn: Anders als bei einem Neukauf werden keine neuen Ressourcen verbraucht. Und meist sind es auch nur Kleinigkeiten, die schnell repariert werden können.
Wir treffen uns jeden ersten und dritten Freitag im Monat von 15 bis 17 Uhr im Haus der Begegnung in der Parkstadt (Andreas-Mayr-Straße 3b). Komm´ einfach vorbei und bring´ deine kaputten Gegenstände mit.
Die genauen Termine findet ihr hier.
Jan steht euch gerne für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Mail an jan-steinert-repair@web.de